Produkt zum Begriff Grablicht:
-
STARPAK Grablicht rot
Eleganz und Andacht mit dem STARPAK Grablicht Finden Sie Ruhe und Besinnlichkeit mit dem edlen STARPAK Grablicht, die in Design und Funktion überzeugen. Die perfekte Wahl, um Ihren Liebsten stilvoll zu gedenken. Über STARPAK - Tradition trifft auf Qualität STARPAK steht seit Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Grablichter. Paraffin von hoher Güte sorgt für eine gleichmäßige und rußfreie Verbrennung, während das klassische Design mit einem Golddeckel jede Gedenkstätte ehrt und verschönert. Beste Wahl für Ihre Zeremonie Das STARPAK Grablicht in leuchtendem rot und mit einem Durchmesser von 6,4 cm sowie einer Höhe von 12,5 cm ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch. Eine beeindruckende Brenndauer von 48 bis 50 Stunden gewährleistet, dass das Licht über mehrere Tage hinweg die Erinnerung wachhält. Der Golddeckel nicht nur ein stilvolles Detail, sondern schützt die Flamme zusätzlich vor Wind und Wetter. Ideal für besondere Gedenkmomente Egal, ob zu besonderen Gedenktagen oder als ständige Ehrung auf dem Grab Ihrer Liebsten – das STARPAK Grablicht bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre und ist eine wunderbare Art, Erinnerungen zu ehren. Eine stetige, warme Flamme schafft dabei ein Gefühl von Nähe und Andacht. Bestellen Sie gleich und gestalten Sie den Ort der Erinnerung mit dem stilvollen STARPAK Grablicht, um Ihren Liebsten mit Respekt und Liebe zu gedenken.
Preis: 1.42 € | Versand*: 5.94 € -
STARPAK Grablicht weiß
STARPAK Grablicht weiß
Preis: 2.41 € | Versand*: 5.94 € -
Grablicht Nr. 7 - Rot (24 Stück)
Bolsius Kompositions-Licht Nr. 7 im praktischen 24er-Pack, in Rot. Mit einer Brenndauer von 85 Stunden bietet diese hochwertige Grabkerze eine langanhaltende Beleuchtung. Ideal für Friedhöfe, Gedenkstätten und besondere Erinnerungsmomente – rußarm, wetterbeständig und zuverlässig.
Preis: 31.49 € | Versand*: 4.95 € -
Grablicht Nr. 7 - Weiß (24 Stück)
Bolsius Kompositions-Licht Nr. 7 im praktischen 24er-Pack, in Weiß. Mit einer Brenndauer von 85 Stunden bietet diese hochwertige Grabkerze eine langanhaltende Beleuchtung. Ideal für Friedhöfe, Gedenkstätten und besondere Erinnerungsmomente – rußarm, wetterbeständig und zuverlässig.
Preis: 31.49 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Blumen zur Trauerfeier ohne Beisetzung?
Welche Blumen zur Trauerfeier ohne Beisetzung? In solchen Fällen sind dezente und zurückhaltende Blumenarrangements angemessen, die Trauer und Respekt ausdrücken. Weiße Blumen wie Lilien, Rosen oder Orchideen gelten als klassische Wahl für Trauerfeiern. Auch schlichte Grünpflanzen wie Efeu oder Friedenslilien können passend sein. Es ist wichtig, die Vorlieben und Wünsche der verstorbenen Person und ihrer Familie zu berücksichtigen, um eine angemessene Blumenauswahl zu treffen. Letztendlich geht es darum, mit den Blumen eine würdevolle Atmosphäre zu schaffen, die Trost spendet und an den Verstorbenen erinnert.
-
Wann kommt der Grabstein auf das Grab?
Der Grabstein wird üblicherweise einige Wochen nach der Beerdigung auf das Grab gesetzt. Dies gibt den Angehörigen Zeit, den Grabstein auszuwählen und gravieren zu lassen. Oftmals wird der Grabstein auch erst im Frühjahr gesetzt, wenn das Wetter es zulässt und das Grab gepflegt werden kann. Es ist wichtig, dass der Grabstein fest und sicher auf dem Grab befestigt wird, um eine dauerhafte Erinnerung an den Verstorbenen zu schaffen. Die genaue Zeitpunkt für das Setzen des Grabsteins kann je nach Friedhof und Bestattungsunternehmen variieren.
-
Wie wird ein Sarg ins Grab gelassen?
Ein Sarg wird normalerweise von mehreren Personen getragen und vorsichtig zum Grab getragen. Am Grab angekommen, wird der Sarg langsam abgesenkt, entweder mit Hilfe von Gurten oder Seilen. Oft wird der Sarg auch auf einem speziellen Gerät abgesenkt, das als Grabenbühne bezeichnet wird. Die Trauergäste können in der Regel dabei zusehen, wie der Sarg langsam ins Grab gelassen wird. Nachdem der Sarg im Grab platziert wurde, wird die Erde langsam auf ihn geschaufelt, um das Begräbnis zu vollenden.
-
Was darf man bei einer Beisetzung ins Grab werfen?
Bei einer Beisetzung darf man üblicherweise Blumen, Kränze oder andere pflanzliche Gegenstände ins Grab werfen. Es ist jedoch wichtig, sich an die örtlichen Bestimmungen und Traditionen zu halten und keine Gegenstände zu werfen, die die Umwelt belasten oder das Grab beschädigen könnten.
Ähnliche Suchbegriffe für Grablicht:
-
Grablicht mit Deckel rot 580702.001 126x59mm
Grablicht mit Deckel rot 580702.001 126x59mm
Preis: 19.80 € | Versand*: 5.99 € -
Grablicht Kompo Öllicht rot 580704.001 95x59mm
Grablicht Kompo Öllicht rot 580704.001 95x59mm
Preis: 13.54 € | Versand*: 5.99 € -
Grablicht Kompo Öllicht rot 580705.001 145x68mm
Grablicht Kompo Öllicht rot 580705.001 145x68mm
Preis: 34.27 € | Versand*: 5.99 € -
Dauerbrenner Grablicht, mit Deckel 1 Stück, rot
Der Dauerbrenner mit Gold-Deckel.
Preis: 1.50 € | Versand*: 5.89 €
-
Warum wird ein Sarg zur Bestattung oder Einäscherung verwendet?
Ein Sarg wird zur Bestattung oder Einäscherung verwendet, um den Körper des Verstorbenen zu schützen und zu erhalten. Er dient auch dazu, den Körper während der Trauerfeier angemessen zu präsentieren und den Hinterbliebenen einen Ort der Abschiednahme zu bieten. Darüber hinaus erfüllt der Sarg auch eine symbolische Funktion, indem er den Übergang des Verstorbenen in den Tod und die Ewigkeit repräsentiert.
-
Soll der Sarg bei der Trauerfeier offen oder geschlossen sein?
Die Entscheidung, ob der Sarg bei der Trauerfeier offen oder geschlossen sein soll, liegt in der Regel bei den Hinterbliebenen. Ein offener Sarg ermöglicht es den Trauernden, Abschied zu nehmen und kann eine emotionale Unterstützung bieten. Ein geschlossener Sarg kann jedoch gewählt werden, wenn die Familie dies als angemessener oder tröstlicher empfindet.
-
Wie lange bleibt ein Grab auf dem Friedhof?
Ein Grab auf einem Friedhof bleibt in der Regel für eine unbegrenzte Zeit bestehen, sofern die Grabstätte regelmäßig gepflegt und die Gebühren bezahlt werden. Es gibt jedoch auch Fristen, nach denen Gräber aufgelöst werden können, wenn beispielsweise die Grabpflege vernachlässigt wird oder die Ruhefrist abgelaufen ist. Die Ruhefrist beträgt in der Regel 20-30 Jahre, kann aber je nach Friedhof und Bundesland variieren. Nach Ablauf der Ruhefrist kann das Grab aufgelöst werden, es sei denn, es wird verlängert oder die Angehörigen kümmern sich um die Verlängerung. Letztendlich liegt es an den Friedhofsverwaltungen, wie lange ein Grab auf dem Friedhof bestehen bleibt.
-
Was sind die üblichen Verfahren zur Bestattung und Beisetzung eines Verstorbenen?
Die üblichen Verfahren zur Bestattung und Beisetzung eines Verstorbenen sind die Erdbestattung, die Feuerbestattung und die Seebestattung. Bei der Erdbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg in einem Grab beigesetzt, bei der Feuerbestattung wird der Leichnam eingeäschert und die Asche in einer Urne beigesetzt, und bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen im Meer verstreut.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.